Nächster Bonusmarkt: 01. Juni 2025
Bonusmarkt bei Summersounds 1. Juni 2025
Zum 20. Jubiläum hat uns das @summersoundsbremen
eingeladen einen Kreativ-Markt für den Sonntag zu veranstalten!
Jippieh!
Am 01.Juni von 11-17 Uhr findet ihr auf den Neustadtwallanlagen unseren Bonusmarkt mit vielen und diversen Marktständen!🍃
☀️☀️☀️Anmeldungen für Kreative gehen an uns ausschließlich per Mail: moin@bonusmarkt.org ☀️☀️☀️
👋🏼👋🏼BITTE folgendes beachten:
Sende uns 2-3 Fotos deiner Kunst
Instagramprofil/Homepage
3-4 Sätze Text zu deiner Arbeit
Standgebühr 25,- €
2m Tisch wird vom Festival gestellt
Mehr Infos bei Anmeldung
Der Summer Sunday verspricht ein wunderschönes Programm. Neben unserem Kreativ-Markt findet Seitens des tollen Festivals ein Flohmarkt statt, für den KEINE Anmeldungen nötig sind. Einfach kommen und hin stellen. 🤩

Bonusmarkt bei KattenTörn am 21. Juni 2025
Jetzt anmelden: BONUSMARKT beim KattenTÖRN 2025
📅 Samstag, 21. Juni 2025
🕑 Marktzeit: 14:00–18:00 Uhr | ⏰ Aufbau ab 12:00 Uhr
📍 Bremen-Kattenturm | Fußgängerzone Gorsemannstraße bis Spielplatz Stichnathstraße
Der BONUSMARKT ist eine Plattform für kreative, handwerkliche und private Verkaufsstände – und kommt im Rahmen des KattenTÖRN – Zentrum neu gestalten erstmals nach Bremen-Kattenturm. Gesucht werden:
🎨 Kreativschaffende aus Kunst, Design und Handwerk
🧺 Privatpersonen mit Flohmarktständen
💡 Anwohnende mit der Postleitzahl 28277 (Kattenturm) erhalten einen Flohmarktstand kostenlos – bitte bei der Anmeldung unbedingt angeben, ob diese Postleitzahl zutrifft (Nachweis erfolgt vor Ort).
Teilnahmebedingungen & Ausstattung:
Standgebühr:
• Flohmarktstand: 15 €
• Kreativstand: 25 €Ausstattung:
• Ein Tisch (2 m) wird gestellt
• Stühle bitte selbst mitbringenAnmeldung per E-Mail an:
📩 moin@bonusmarkt.org
🗓️ Anmeldeschluss: 16. Juni 2025
🏷️ Bitte den Betreff „KATTENTURM“ angeben
📌 Für Flohmarktstände:
Bitte in der E-Mail angeben, ob ihr in 28277 wohnt (kostenfreier Stand möglich).
🎨 Für Kreativstände:
Bitte folgende Informationen mit der Bewerbung mitschicken:
• 2–3 Fotos der Arbeiten
• Instagram-Profil oder Website (wenn vorhanden)
• Kurze Vorstellung (2–3 Sätze) zur künstlerischen Arbeit
Kreativstände werden kuratiert. Flohmarktstände sind frei gestaltbar.
Rahmenprogramm KattenTÖRN (Auswahl):
Blumenkranz-Workshops & Mitmachaktionen
Kattenturmer Küche & Schnippeldisko mit anschließendem Essen
Slackline-Aktionen, Theatralik & Kinderangebote
Live-Musik, Fahrraddisko & Open Mic
Schaufensterausstellung zur Stadtentwicklung
Bunte Bodengestaltung & abendliche Beleuchtung
Der BONUSMARKT steht für Offenheit, Vielfalt und Respekt.
Diskriminierung jeglicher Art wird nicht toleriert.
Unser Ziel ist es, einen Markt zu schaffen, auf dem sich alle Menschen willkommen, gesehen und wohl fühlen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Identität oder sozialem Hintergrund.
Wir freuen uns auf euch und eure Stände!
Das BONUSMARKT-Team
Impressionen vom 16.12.2023



Die Idee
Bei dem Kreativ- und Trödelmarkt „Bonusmarkt“ werden private Flohmarkt- mit kuratierten Ständen des Kunsthandwerks kombiniert.
Das Format hat das Potential eine regelmässige Bühne für Kunst- und Handwerkschaffende zu sein und eine andere Form des Handels in die Innenstadt zu bringen. Den Künstler*innen wird so die Möglichkeit geboten, neue Konzepte zu testen, eine Starthilfe für eine Gründung zu bieten und auch ohne grosses Kapital in der Innenstadt ihre Werke anzubieten.
Wichtig dabei ist es, den Teilnehmenden einen niedrigschwelligen Zugang zu dem Markt zu geben. Die anfallenden Kosten sollen nicht auf überhöhte Standgebühr übertragen werden, sondern mittels Förderung ein für jeden zugängliches Angebot zu schaffen.
Ziel ist es in Vergessenheit geratene Orte der Bremer Innenstadt durch die Veranstaltung zu revitalisieren, junge Menschen in die Innenstadt zu lotsen und die ein neues Marktformat für die Repräsentation von Kunst- und Handwerkschaffende in der Innenstadt zu etablieren.
Über Uns
Das Planerinnen-Team bringt bereits Erfahrungen der Organisation von diversen Bonusmärkte mit.
Laura Solar ist verantwortlich für die Kuration der Stände und die Produktionsleitung des Marktes. Durch ihre Tätigkeit als Künstlerin ist sie gut vernetzt in der Bremer Szene und verfügt über jede Menge praktisches Know-How in der Veranstaltungsbranche.
Jule Immel und Louisa Brüssermann sind für die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing des Marktes verantwortlich. Das Architekturstudium und die Mitarbeit in Projekten in der Innenstadt Bremens bringt gute Ortskenntnisse mit sich, so übernehmen sie ebenfalls das Scouting nach neuen potentiellen Orten und die Anforderungen an die jeweiligen örtlichen Begebenheiten.
Auf der Suche...
Wir sind aktuell auf der Suche nach neuen Fördermöglichkeiten um auch 2025 wieder die Chance zu haben wunderbar kreative Märkte mit euch zu veranstalten. Falls ihr Tips habt, sind wir dankbar für jede Art dergleichen.
Machts euch schön und hoffentlich bis ganz bald.
Euer Bonusmarkt-Team <3
